Was ist die perfekte Location für mein Businessfoto-Shooting?

file-4468262

 

Da ich kein eigenes Fotostudio oder Atelier besitze, ist das die häufigste Frage, gleich nach der Outfitfrage. Darauf gibt es aus meiner Sicht keine generellen Antworten. Hier kommen meine fünf Tipps, um die richtig passend Location für dich und dein Herzenbusiness in die Sichtbarkeit zu bringen.

1. Du hast ein eigenes Büro/ Coachingraum / Co-working Space / Ladengeschäft

Perfekt! Dann steht die Location in der Regel fest: deine normale Arbeitsumgehung. Es wäre seltsam, wenn wir dich in einer ganz anderen Umgebung einfangen, denn: der Abgleich zwischen Webseite und reell wäre nicht stimmig und deine Kundinnen und Kunden würden sich im schlimmsten Fall nicht wohl fühlen.

2. Du hast ein Homeoffice, nutzt es nicht für Kundenmeetings

In diesem Fall schauen wir gemeinsam, was zu dir und deinem Business passt. Bist du als Feng-Shui Beraterin unterwegs wie meine Kundin Cornelia, ist vielleicht der chinesicher Garten passender als ein neutrales Büro. Bei einer Personal Trainerin ist ein Fitness Studio oder ein Parcour draußen ein toller Ort, um dich einzufangen.

file-3858778

3. Du möchtest unabhängig vom Wetter sein und ohne viele Zuschauer

Wenn du 100% unabhängig vom Wetter sein und lieber ausserhalb deiner vier Wände fotografiert werden möchtest, ist z.B. ein Mietstudio die beste Option. Eines meiner Lieblingsstudios ist das Loft in Rodgau.  Es ist wirklich wunderschön, hat dank der vielen Wände mehrere tolle Hintergründe und ist unkompliziert zu buchen. Was bei einem Innenraum immer toll ist: Umkleiden, ein Platz für Haare & Make-up, ein Spiegel und eine Toilette ;-). Da sind wir garantiert ungestört und können in Ruhe fotografieren.

4. Dein Lieblingscafé

Du hast ein richtig chices Lieblings-Café mit tollen Ecken, viel Platz und dabei noch gutes Tageslicht? Dann kann das auch der Platz für dein nächstes Fotoshooting sein! Wenn die Café Betreiberin zugestimmt hat, steht dem nichts im Wege. Vorteil ist hier, dass wir schnell „Fotomodelle“ zur Verfügung haben, wenn nötig. Und wenn wir zwischendurch eine Pause brauchen, sind wir gleich am richtigen Ort.

5. Draussen

Ich muss gestehen, das ist wirklich meine persönliche Lieblingslocation. Draussen bedeutet beispielsweise ein Park, das Mainufer, die Reduit in Mainz, der Walther-von Cronberg-Platz in Frankfurt… Hier entsteht oft etwas ganz Einzigartiges und es passieren unerwartete Dinge, die uns zum Lachen bringen. Und das Licht ist immer gut! Ich liebe dieses Tageslicht, vor allem wenn es etwas bedeckt ist und nicht zu sonnig, bei angenehmen 22 Grad. Auch wenn wir bei allen „draussen“ Lokalitäten wegen des Wetters flexibel sein müssen, mag ich es sehr gern.

file-2748905

Jetzt kennst du meine Tipps für deine passende Location für dein Personal-Branding-Fotoshooting. Hast du einen Lieblingsort, an dem du gern Fotos machst? Dann schreib mir gern, ich freu mich über deine Email. Oder buche dir hier deinen Termin für einen Kennenlerngespräch.

deine Frau Winkelmann